Heute 1. Stunde: Plutimikation
Das Heft wird und wird und es fehlen wirklich nur noch ganz wenige Seiten und dann…huhh..ich bin aufgeregt!
Langsam gehts aber auch darum, sich zu überlegen, WIE kommt das Heft zu Euch?
Es wird ja einige Händler geben, die es verkaufen.
Aber es gibt ja sicherlich einige Interessierte, die nicht in der Nähe dieser Shops wohnen. Irgendwann gabs ja mal die Frage hier, ob das Heft was kosten darf, und da wurde nach einem Abo gefragt.
Abo find ich super.
Ich habe selber zwei, drei Magazine abonniert.
Nun, gut. Ich dachte mir also VK-Preis für das Heft wird nun € 4,70 sein.
Ein Abo für heuer wären drei Ausgaben – € 14,10 (3×4,70).
Na gut.
Dann hab ich mal den Dummy (also das Ding aus der Druckerei, in Originalgröße, Papier, Seitenzahlen, aber mit nix drauf…) genommen, Kuvert und was halt sonst noch alles dazugehört, abgewogen, die Österreichische Post befragt..und bin gleich mal kollapiert:
Dieses marode Unternehmen freut sich offenbar wie Oskar, dass ich jetzt da ein paar Heftchen verschicken will, denn es wittert viel Geld: Sage und Schreibe € 3,70 wollen sie von mir für den Versand eines Heftchens…!
also € 14,10 plus € 11,10 (3×3,70)= € 25,20 – puh!
Da ich immer gut gefahren bin, EUCH zu befragen, also:
Abopreis INKLUSIVE Versand 3 Ausgaben
€ 19,50 nach Europa (Deutschland, Benelux, Schweiz, etc.)
€ 14,50 nach Österreich
Was sagt Ihr dazu?
Aber es ist noch nicht aus:
Es tauchte hier gleich die Frage nach einem AboGESCHENK auf!
Ich habe ja mal eine Werkstatt für Textilbeschriftungen besessen und natürlich hauptsächlich Shirts gemacht. Klar, fällt mir als Erstes ein Kindershirt ein.
Wär ja auch irgendwie lustig, so ein 3käsehoch mit kleinformat vorne drauf…
…aber:
Können wir wirklich nix mehr kaufen, ohne ein Geschenk dazuzubekommen?
Ich persönlich bin ja eher der Meinung, ich kaufe was ich WILL und wenn zb. ein Leiberl angeboten wird, das mir GEFÄLLT, dann kauf ich mir das – und freu mich, wenn ich merke, hier werden die Produktionskosten nur durchgeschliffen, sprich es ist günstig….
Oder – wie ich von einem ganz anderem Indie-Projekt kenne, ist SPONSORENSCHAFT ein Thema?
Die bieten Abos an – und dann eine Art „Sponsor-Abo“ – kostet um € 10,00 mehr und man hat halt die Idee unterstützt…keine Frage, könnte ich Extra-Geld gut brauchen – es ist noch immer nicht klar, ob ich bei den Druckkosten nicht draufzahlen muss…aber das extra anzubieten…hm, ich denke mir, wenns jemand will, kann er ja einfach mehr einzahlen…?
Also Leute auch hier die Frage:
ABOgeschenk (macht das Abo klarerweise etwas teurer) ja/nein
kleinformat-Shirt zum Kaufen ja/nein (wo wäre die Schmerzgrenze?)
Sponsorenabo ja/nein
und ganz zum Schluss: einzeln kriegt man das Heft natürlich auch…
VIELEN VIELEN VIELEN DANK für EURE MITHILFE!!!!!
und nun gehts los mit der Woche des Kleiderschranks!
PS: wie schaut denn das kleinformat t-shirt aus?
aus prinzip kaufe ich keinen t-shirts, wo irgendwelche markennamen drauf stehen, da ich keine herumlaufende werbung für grosskonzerne sein will. aber für solche "alternative" wie dein magazin zu werben – das ist was anderes. vor allem, wenn das shirt auch schön ist 😉
fazit: ich würde nicht unbedingt wollen, dass das shirt ein abo-geschenk ist (bin eh kein abo-typ), aber interessiert war ich doch als du von dem t-shirt geschrieben hast. vielleicht kannst du es ja hier durch den blog oder im magazin zum kaufen anbieten, – auch das wäre vielleicht eine kleine finanzielle unterstützung.
an sonsten – spendenabo à la taz finde ich auch nicht schlecht. ich würde keinen extra konto einrichten, sondern nur darauf hinweisen, dass abopreis + spende willkommen sind.
liebe dolores, bevor ich deine mail antworte, stöbere ich hier nun herum und finde das ganze total interessant und schön!
3,70 für infopost???? (oder gibt es die option "infopost" in österreich nicht?) das ist unvorstellbar. ich finde es wirklich blöd, für das porto genauso viel zu bezahlen wie für das magazin! bist du ganz sicher, dass da keine alternativen gibt?
die idee von maike finde ich sehr gut – vielleicht lässt es sich so machen, und kommt wenigstens für die deutschen etwas günstiger, das porto?…
Liebe Dolores,
ich unterschreibe mal da voll und ganz bei ka!
Ein extra Abogeschenk brauch ich nicht, ich denke ein schoenes liebevolles Magazn ist schon Geschenk genug! Ich freu mich schon sehr darauf! Es ist toll das wir an der Entstehung teilhaben duerfen!
LG Pilli
I know your problem, postage from the Netherlands is also costly,but I think that the price for the abbonement you suggest is good, I don't think you need to give a gift with the abonnement, but if you feel like it perhaps you can offer downloads in the magazine or website, my favourite dutch magazine always offers great little paper extra's see here http://www.flowmagazine.nl/Home/Downloads/
This is a little extra for the readers but doesn't cost a fortune!
I can not wait to see the end result!
Erika
Ich finde auch ein Abogeschenk muss nicht sein. Vielleicht kannst du ja unter den Abonennten ein Kleinformat-Shirt zum Start verlosen?
Den Preis fürs 3er-Abo finde ich auch ok! Und zum Sponsoren-Abo: ich würde den Leuten eher die Wahl lassen und eventuell ein "Spendenkonto" einrichten? Ich finds toll, dass es bald losgeht 🙂 Grüße, Stine
Abo-preis: ja!
Sponsorenabo: jawoll! (find ich gut)
Kleinformat-Shirt kaufen: würd ich wohl nicht. Zum Sponsorenabo dazu: jawoll!
Achso: ich will dann auch son Abo 😉 Da sagste dann bescheid, wenn das losgeht hier mh?
Viel Kraft für die letzten Meter zum ersten Heft!
Lg Ka
Ich betreibe einen Onlineshop in Deutschland & bin auch Vertriebspartnerin des Magazins Perlen Poesie.
Es wäre vielleicht einfacher einen ganzen Karton voller Magazine an mich zu senden, & ich versende innerhalb Deutschlands die Magazine zu einem günstigerem Porto?
Vielleicht hast du ja Interesse. Meld dich einfach via Mail: KreativePerle@online.de
Liebe Grüße,
Meike
liebe dolores,
nein, kein abogeschenk – so etwas muss nicht sein, gerne auch ein paar euros mehr – für qualität zahlt man die gerne…
ich freue mich auf jeden fall wie bolle auf das erste heft und auf das zweite erst ; ) und das dritte…
ggggggggggggglg kicka
Sporadisch komme ich hier vorbei und erfreue mich an den schönen Dingen, die hier vorgestellt werden…
Und zu hören, dass das Magazin bald auf eigenen Füssen stehen wird, freut mich zu hören – und so will ich denn auch gerne meinen Beitrag zu den gestellten Fragen abgeben 🙂
Ein Abo finde ich prinzipiell eine gute Idee, wobei ich kein typischer Abotyp bin – ich gehe bei den meisten Zeitschriften lieber zum Regal und blättere erst einmal durch – das Heftchen (welches auch immer) muss mich direkt ansprechen, damit ich es kaufe.
Dennoch habe ich zwei Abos schon seit Jahren (keine Kreativ o.ä. Magazine)und es war NICHT das Werbegeschenk, was mich zum abonnieren brachte 😉
Ich denke auch, dass man das kaufen sollte, was man eigentlich will – ohne Geschenk!
Wobei die Mehrheit, es wahrscheinlich anders sieht – wie sonst lässt sich erklären, dass es bei jeden Abonnenment eine Zugabe gibt?
Was die Sponsorenschaft anbelangt, finde ich die Idee gar nicht einmal so schlecht. Zwar ist es immer möglich generell mehr zu überweisen, aber wer tut das, bzw. der Empfänger denkt vielleicht an eine Fehlbuchung?
Ich denke ich würde eher ein 10.- Extraabo nehmen, als zusätzlich zu überweisen. Und ich unterstütze Ideen gerne, auch finanziell.
Ach ja und T-Shirt – im Prinzip eine schöne Sache, doch eher nichts für mich, bzw. meine Kinder.
Sind wir doch Träger unifarbener Shirts, bzw. ohne Markenschriftzüge oder Applikationen… es sein denn selbstgemacht 😉
Was den Preis anbelangt – wenn die Qualität stimmt, zahle ich gerne einen höheren Preis!
Würde das Heft in den Zeitungsgrosshandel kommen? Dann kann es nämlich jeder x-beliebige Supermarkt bestellen, wenn ein Kunde es haben möchte.
Ich hoffe, ich konnte konstruktive Kritik, bzw. hilfreiche Gedanken beitragen!
Einen lieben Gruß von
myriam.
ABOgeschenk – nein, denn es geht natürlich auch ohne und in vielen Fällen bekommt man ohnehin eher Billigware
Shirt zu kaufen – im Testlauf ausprobieren und nicht mehr als 9.99 € verlangen
Sponsorenabo – ja, schau mal auf die Seiten der taz, die machen das ganz geschickt und irgendwie nett, finde ich
und ganz zum Schluss:
ich freu mich auf das erste Heft!