Fernsehverbot?
kriegen diese Hasen sicher nicht…
Ich muss zugeben, ich habe schon seit Jahren eine Schwäche dafür…
…wenn man zur Fummelei neigt, kann man das Ding vorsichtig zerlegen und eigene Dias in die Drehscheibe rein-hm-ja-fummeln-eben. Das steigert natürlich den Spaßfaktor ins Unermessliche!
Die Hasenfernseher gibt es hier
(übrigens kann es durchaus sein, dass die bald so antiquiert sind, wie ein Festnetztelefon – also in Kinderaugen. Wir haben ja noch einen richtig alten Fernseher – und das große Kind fragte letztens bei Pippi: „Wieso haben wir keinen großen Fernseher wie Opi???“)
sorry kickcan – no email – please use: hello@kleinformat-mag.net – when I find some time I have create a mail-button here…sorry for these inconveniences…
Did you get my email yesterday?
lustig, bei uns hat vor ein paar Monaten ein sehr elegantes Ding einzugehalten…und für den alten fernseher haben wir ein echt schiaches provisorium draufgeschraubt…
bei uns schaut praktisch nie jemand fern – ausser eben die Kinder so Sachen wie Pippi oder Petzi (sehr nettes österr. Puppentheater, war Betthupferl zu meiner Zeit) oder Barbapapa oder Charlie und Lola…
Die Dinger kenn ich auch noch. Irgendwo muss noch so ein kleines Teil in 70er Jahre Orange rufliegen. Daran könnte ich das mit den eigenen Bildern mal versuchen :o)
Wir haben auch noch einen alten Fernseher. So ein großes, klobiges Ding, das aber noch funktioniert. Ich hasse es Sachen wegzuwerfen, die nicht kaputt sind. Problematisch wurde nur der Kauf einer neuen Fernsehbank. Die sind mittlerweile alle zu schmal :o(
Lieben Gruß,
Anja