Sand im Getriebe und was zum Aufhängen

Also grad hat mein Auto den Geist aufgegeben – und will morgen abgeschleppt werden – keine Ahnung wohin und was noch schlimmer ist: keine Ahnung was es kosten wird, bis das Ding wieder läuft.

Meine liebe Freundin, die nach Amsterdam auf die supertollste Kinderdesignmesse Kleine Fabriek mitfahren sollte, fahrt gar nirgendswohin, weil ihre Bandscheiben finden, dass sie fahren sollen, nämlich nach vor – sprich Bandscheibenvorfall, Aua.

Die 600 Flyer, die mit auf die Kleine Fabriek sollen, um dort wie warme Semmeln wegzugehen, gehen fast ums Haar von hier gar nicht weg – das Zeug wiegt 15 kg!!! Eher nix mit Handgepäck.
So sollte ein so enthusiastisches Projekt nicht beginnen.
Bitte liebes Karma/Universum/Gott/Shiva/whatever: das reicht jetzt, danke, bin wieder ergeben und dankbar, aber könnten wir jetzt wieder in den Laufmodus wechseln ?
Dafür sind die Flyer überhaupt da. Die Visitenkarten auch. Und der Trolley ist auch fertig. Schließlich kann ich ja wohl kaum mit dem blauen Schwedensack über der Schulter als Kinderdesignmagazin-Tante auf einer Kindesdesignmesse auftauchen…
Wie findet Ihr die Idee mit diesem Loch zum Aufhängen?
Mittlerweile weiß ich dass das Euroslot heißt!
So in etwa sollte das Titelblatt dann vom Heft auch ausschauen.
Und ganz Sympathische kriegen von mir das 7s-goodiebag:
a car brakedown, a spine disc, where it shouldn´t be and a heavy duty carrier job – a lot of things happening here, just in the moment where everything should work easy and lightweight…but the flyers arrived in time, the frontpage of the flyer should be similar to the finished magazine – what do you think about this hole?
Teilen mit:
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen